(J. W. v. Goethe)
Es ist unfassbar, wenn man sich mal länger mit der Thematik Futter/Zusammensetzung beschäftigt hat, was viele Hundefutterhersteller für Inhaltsstoffe verwenden. Viele Haustierbesitzer füttern ihren Lieblingen unwissentlich Müll!
Man sollte bei der Deklaration genaustens aufpassen. Was bei den Inhaltsstoffen an erste Stelle steht – davon ist auch am meisten im Futter enthalten – wenn da an erster Stelle z. B. Mais oder Getreide steht, sollten schon einmal die Alarmglocken angehen. Hunde sind Fleischfresser, also sollte doch bitteschön FLEISCH an erster Stelle stehen.
Auch sollten die tierischen Nebenerzeugnisse genaustens deklariert sein, denn nur das darf dann auch im Futter enthalten sein. Steht nur „tierische Nebenerzeugnisse“ ohne Aufschlüsselung – Vorsicht, denn dann kann alles drinnen sein, wie Schnäbel, Zehen, Füße, Federn, Därme, Hörner, Blut & andere Schlachtabfälle.
Fischmehl kann aus Fleisch sein, aber genauso gut kann es Flosse, Krähte, Fischkopf, Fischauge … sein – also keine wirklichen Nährstoffe für unsere Vierbeiner. Geflügelprotein genauso … ach, ich könnte noch viel viel mehr dazu schreiben … deshalb von mir noch eine Buchempfehlung (Werbung), z. B. von Hans-Ulrich Grimm: „Katzen würden Mäuse kaufen“ – einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie.
Eine falsche Fütterung kann zu irreparablen Schäden wie z. B. Tumoren, Allergien, Magen-, Darm-, Leber- und Nierenerkrankungen, Arthrosen, Hautproblemen, Immunschwäche führen … deshalb ist eine gesunde, artgerechte Nahrung für unsere Fellnasen so wichtig! Eine falsche Ernährung zeigt sich oftmals erst Jahre später.
Hochwertiges Futter kommt der Gesundheit unserer Vierbeiner zugute – spart man am falschen Ende, muss man früher oder später höhere Kosten tragen – nämlich für den Tierarzt!
Die Ernährung des Hundes muss eine optimale Mischung aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten. Somit haben unsere Lieblinge die beste Voraussetzung für ein langes und gesundes Leben voller Energie und Leistungsfähigkeit.
In der Ernährung und im Aufbau unserer Hunde vertrauen wir auf naturbelassene Produkte aus dem Allgäu.
Heute reicht „füttern“ allein nicht mehr aus. Immer mehr Hunde sind krank – viele leiden unter Allergien oder chronischen Beschwerden.
Unser Ziel: Chemie soll möglichst draußen bleiben. Denn nur wenn der Körper im mineralischen Gleichgewicht ist, hat Krankheit keine Chance. Der gezielte Aufbau von Magen und Darm sowie die Entgiftung nach Impfungen, Medikamentengaben oder Operationen können einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Ein gesundes Knochenwachstum und ein starkes Immunsystem sind die Basis für ein langes, vitales Leben.
Unser Futterhersteller ist ein familiengeführter Betrieb, der sich auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung sowie naturbasierten Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier spezialisiert hat. Gegründet 1992 vom Tierheilpraktiker Konrad Reiber, steht das Unternehmen seit über 30 Jahren für ein Leben im harmonischen Gleichgewicht mit der Natur. Die Rezepturen orientieren sich an der ursprünglichen Ernährungsweise des Wolfes – denn auch wenn der Haushund heute äußerlich kaum noch dem Wolf ähnelt, haben sich Gebiss und Verdauungssystem kaum verändert. Hunde sind – wie ihre Vorfahren – Fleischfresser.
Unser Futter hat ein weltweit einzigartiges Alleinstellungsmerkmal: naturbelassene Tiernahrung im mineralischen Gleichgewicht. Es handelt sich um ein aufeinander abgestimmtes Komplettsystem auf Basis mikronisierter Kräuter, Wurzeln und Algen.
Wir bieten eine große Auswahl an wertvollen Kräutern, die bei Bedarf ganz einfach dem Futter beigemischt werden können. Durch die Mikronisierung sind sie besonders fein vermahlen und damit optimal bioverfügbar – der Körper kann sie schnell und gut aufnehmen. Es gilt inzwischen als erwiesen, dass bestimmte Kräuter die Gesundheit gezielt fördern können. Denn wie es so schön heißt: „Für alles ist ein Kraut gewachsen.“
Zur natürlichen Zahnpflege geben wir unseren Hunden regelmäßig naturbelassene Kauartikel – eine gesunde und artgerechte Ergänzung im Alltag.
Ich habe viel recherchiert und Zeit investiert, um ein wirklich gutes, artgerechtes Futter für unsere Hunde zu finden – und war gleichzeitig oft schockiert, was in manchem Produkt trotz „guter Testergebnisse“ steckt. Deshalb ist es mir wichtig, dass auch meine Welpeneltern die begonnene Versorgung fortführen. So kann sich der Welpe weiterhin gesund entwickeln, ein starkes Immunsystem aufbauen – und dir viele Jahre voller Energie und Lebensfreude schenken.
Denn dein Hund wird es dir mit seiner Gesundheit danken.