„Es muss von Herzen kommen, um ins Herz zu gelangen“

(J. W. v. Goethe)

Wichtige Information für den Welpenkäufer

Die Entscheidung für einen Welpen ist etwas ganz Besonderes – und bringt große Freude, aber auch Verantwortung mit sich.
Auf dieser Seite findest du wichtige Informationen rund um die Haltung, Erziehung, Ernährung und Versorgung eines Hundes – ehrlich, alltagsnah und mit Blick auf das Wohl des Tieres.
Uns liegt viel daran, dass unsere Welpen in ein liebevolles, gut vorbereitetes Zuhause ziehen, in dem sie körperlich wie seelisch gut begleitet werden.
Denn eine gute Vorbereitung ist der beste Start in ein langes, gesundes Hundeleben.

Was du wissen solltest.

Vertrauen von Anfang an

Warum uns das persönliche Kennenlernen so wichtig ist.

Wir entscheiden uns erst nach einem persönlichen Kennenlernen für künftige Welpenfamilien – und nur, wenn auch unser Bauchgefühl stimmt. Denn es muss für beide Seiten passen. Eine offene, harmonische Kommunikation während der Aufzucht und auch darüber hinaus ist uns sehr wichtig. Bereits ab der Läufigkeit halten wir dich über WhatsApp auf dem Laufenden. Zusätzlich bekommst du über Instagram viele Einblicke in unseren Alltag als Züchterfamilie – damit du die Entwicklung deines Welpen von Anfang an hautnah miterleben kannst.
Bereit für Verantwortung?

Was du vor dem Welpenkauf wissen und bedenken solltest.

Ein Hund bedeutet Verantwortung – für viele Jahre. Er braucht Fürsorge, Zeit, Geduld und Platz im Leben. Ein Welpe ist kein Kinderspielzeug und keine Aufgabe für Kinder allein. Wer sich für einen Hund entscheidet, übernimmt Verantwortung für 10–15 Jahre – auch in Zeiten von Urlaub, Krankheit oder Veränderung. Ein Hund kostet Geld: hochwertiges Futter, Tierarzt, Versicherung – all das gehört dazu. Er wird dich mit Treue und Liebe begleiten – wenn du bereit bist, ebenso verlässlich für ihn da zu sein.
Haltung & Erziehung

Was ein Labrador braucht, um sich gut zu entwickeln.

Labradore sind familienfreundlich, leichtführig und sehr lernbereit – wenn sie liebevoll und konsequent erzogen werden. Sie brauchen körperliche Auslastung, geistige Beschäftigung – und genauso viel Ruhe. Die Erziehung beginnt im Welpenalter: ab Woche 12 empfehlen wir den Besuch einer guten Hundeschule. Wichtig zu wissen: Ein Welpe braucht 20–22 Stunden Schlaf am Tag. Zu viele Reize oder Aktivität schaden der Entwicklung. Auch Spaziergänge sollten im ersten Jahr begrenzt sein: Faustregel sind 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück.
Weil dein Hund ist, was er frisst.

Ein Blick hinter die Kulissen der Industrie

Viele Hundefutterprodukte enthalten billige Füllstoffe, unklare Deklarationen und minderwertige Nebenprodukte. Steht an erster Stelle Mais oder Getreide statt Fleisch, sollten die Alarmglocken läuten. Auch der Begriff ‚tierische Nebenerzeugnisse‘ kann vieles bedeuten – von Schlachtabfällen bis Federn und Hörnern. Wer gesund füttern will, muss genau hinschauen. Unsere Buchempfehlung dazu: "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm.
Gesunde Ernährung von Anfang an

Warum das richtige Futter entscheidend ist.

Tierschutz beginnt im Napf. Deshalb wünschen wir uns, dass unsere Welpen auch nach dem Auszug artgerecht ernährt werden. Wir haben selbst viel recherchiert, ausprobiert und abgeglichen – mit dem Ziel, unseren Hunden die beste Versorgung zu bieten. Falsche Fütterung kann krank machen, oft mit Spätfolgen. Wir freuen uns, wenn du unsere Entscheidung für naturbelassene Ernährung respektierst und mitträgst – für die Gesundheit deines Hundes.
Unsere Futterphilosophie

Natürlich, ausgewogen, aus Überzeugung.

Wir füttern Produkte von REICO aus dem Allgäu – naturbelassene Nahrung im mineralischen Gleichgewicht, ergänzt mit mikronisierten Kräutern, Wurzeln und Algen. Ein gesunder Darm, stabile Abwehrkräfte und ein funktionierender Stoffwechsel sind die Basis für ein langes, gesundes Hundeleben. Unser Futter stammt aus einem Familienbetrieb mit 30 Jahren Erfahrung in artgerechter Tiernahrung – entwickelt von einem Tierheilpraktiker, in Anlehnung an die ursprüngliche Ernährung des Wolfes. Wir vertrauen auf diese Fütterung – und unsere Hunde danken es uns mit Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude.
Eine ausgewogene Ernährung spart Tierarztkosten, schützt vor Krankheiten und fördert die Lebensqualität deines Hundes – langfristig. Proteine, natürliche Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Spurenelemente: Es braucht alles – aber in der richtigen Form und Qualität. So gibst du deinem Hund das, was er für ein langes, gesundes und aktives Leben braucht.
Weil dieses Thema so essentiell wichtig ist

Die Ernährung im Detail

Vorab ein kurzer Exkurs zum Industriefutter.

Es ist unfassbar, wenn man sich mal länger mit der Thematik Futter/Zusammensetzung beschäftigt hat, was viele Hundefutterhersteller für Inhaltsstoffe verwenden. Viele Haustierbesitzer füttern ihren Lieblingen unwissentlich Müll!

Man sollte bei der Deklaration genaustens aufpassen. Was bei den Inhaltsstoffen an erste Stelle steht – davon ist auch am meisten im Futter enthalten – wenn da an erster Stelle z. B. Mais oder Getreide steht, sollten schon einmal die Alarmglocken angehen. Hunde sind Fleischfresser, also sollte doch bitteschön FLEISCH an erster Stelle stehen.

Auch sollten die tierischen Nebenerzeugnisse genaustens deklariert sein, denn nur das darf dann auch im Futter enthalten sein. Steht nur „tierische Nebenerzeugnisse“ ohne Aufschlüsselung – Vorsicht, denn dann kann alles drinnen sein, wie Schnäbel, Zehen, Füße, Federn, Därme, Hörner, Blut & andere Schlachtabfälle.

Fischmehl kann aus Fleisch sein, aber genauso gut kann es Flosse, Krähte, Fischkopf, Fischauge … sein – also keine wirklichen Nährstoffe für unsere Vierbeiner. Geflügelprotein genauso … ach, ich könnte noch viel viel mehr dazu schreiben … deshalb von mir noch eine Buchempfehlung (Werbung), z. B. von Hans-Ulrich Grimm: „Katzen würden Mäuse kaufen“ – einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie.

Eine falsche Fütterung kann zu irreparablen Schäden wie z. B. Tumoren, Allergien, Magen-, Darm-, Leber- und Nierenerkrankungen, Arthrosen, Hautproblemen, Immunschwäche führen … deshalb ist eine gesunde, artgerechte Nahrung für unsere Fellnasen so wichtig! Eine falsche Ernährung zeigt sich oftmals erst Jahre später.

Hochwertiges Futter kommt der Gesundheit unserer Vierbeiner zugute – spart man am falschen Ende, muss man früher oder später höhere Kosten tragen – nämlich für den Tierarzt!

Die Ernährung des Hundes muss eine optimale Mischung aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten. Somit haben unsere Lieblinge die beste Voraussetzung für ein langes und gesundes Leben voller Energie und Leistungsfähigkeit.

Das Futter, auf das wir vertrauen.

In der Ernährung und im Aufbau unserer Hunde vertrauen wir auf naturbelassene Produkte aus dem Allgäu.
Heute reicht „füttern“ allein nicht mehr aus. Immer mehr Hunde sind krank – viele leiden unter Allergien oder chronischen Beschwerden.
Unser Ziel: Chemie soll möglichst draußen bleiben. Denn nur wenn der Körper im mineralischen Gleichgewicht ist, hat Krankheit keine Chance. Der gezielte Aufbau von Magen und Darm sowie die Entgiftung nach Impfungen, Medikamentengaben oder Operationen können einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten.

Ein gesundes Knochenwachstum und ein starkes Immunsystem sind die Basis für ein langes, vitales Leben.
Unser Futterhersteller ist ein familiengeführter Betrieb, der sich auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung sowie naturbasierten Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier spezialisiert hat. Gegründet 1992 vom Tierheilpraktiker Konrad Reiber, steht das Unternehmen seit über 30 Jahren für ein Leben im harmonischen Gleichgewicht mit der Natur. Die Rezepturen orientieren sich an der ursprünglichen Ernährungsweise des Wolfes – denn auch wenn der Haushund heute äußerlich kaum noch dem Wolf ähnelt, haben sich Gebiss und Verdauungssystem kaum verändert. Hunde sind – wie ihre Vorfahren – Fleischfresser.

Unser Futter hat ein weltweit einzigartiges Alleinstellungsmerkmal: naturbelassene Tiernahrung im mineralischen Gleichgewicht. Es handelt sich um ein aufeinander abgestimmtes Komplettsystem auf Basis mikronisierter Kräuter, Wurzeln und Algen.

Wir bieten eine große Auswahl an wertvollen Kräutern, die bei Bedarf ganz einfach dem Futter beigemischt werden können. Durch die Mikronisierung sind sie besonders fein vermahlen und damit optimal bioverfügbar – der Körper kann sie schnell und gut aufnehmen. Es gilt inzwischen als erwiesen, dass bestimmte Kräuter die Gesundheit gezielt fördern können. Denn wie es so schön heißt: „Für alles ist ein Kraut gewachsen.“
Zur natürlichen Zahnpflege geben wir unseren Hunden regelmäßig naturbelassene Kauartikel – eine gesunde und artgerechte Ergänzung im Alltag.

Ich habe viel recherchiert und Zeit investiert, um ein wirklich gutes, artgerechtes Futter für unsere Hunde zu finden – und war gleichzeitig oft schockiert, was in manchem Produkt trotz „guter Testergebnisse“ steckt. Deshalb ist es mir wichtig, dass auch meine Welpeneltern die begonnene Versorgung fortführen. So kann sich der Welpe weiterhin gesund entwickeln, ein starkes Immunsystem aufbauen – und dir viele Jahre voller Energie und Lebensfreude schenken.

Denn dein Hund wird es dir mit seiner Gesundheit danken.

Natürlich. Ausgewogen. Von Anfang an.

Entdecke das Naturfutter von REICO.

Lasse auch deinen Hund von einer hochwertigen und ausgewogenen und artgerechten Ernährung profitieren. Erfahre mehr über die natürliche Ernährung mit dem REICO-Vitalsystem.
KONTAKT
Folge uns auf Social Media oder nimm Kontakt mit uns auf!
SHOP LINKS
Entdecke tolle Produkte für Mensch & Hund.
©2025 Nature Soul